Photovoltaik Frankfurt und Umgebung
Bis zu 25 Jahre Investitionsschutz sowie Unabhängigkeit von monatlichen Stromkosten – Energieversum ist Ihr serviceorientierter Anbieter für Solaranlagen in Frankfurt.

Photovoltaikanlagen in Frankfurt
Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Energieversum ist im Bereich Photovoltaik an 13 Standorten in Deutschland vertreten. Unser Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeitende, installiert 1.100 PV-Anlagen pro Monat und kann auf die Erfahrung von mehr als 20.000 Anlagen zurückblicken. Dabei erhalten Sie Handwerk und Service aus einer Hand.
Unser Betrieb sorgt mit Photovoltaikanlagen für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung. Somit können sich unsere Kunden selbstständig mit eigenem Solarstrom versorgen. Wir bieten ein All Inclusive Paket an, das aus folgenden Komponenten zusammengestellt werden kann:
- Photovoltaikanlage
- SENEC.Home Stromspeicher mit Kapazitäten von bis zu 25,2 kWh Solarstrom
- SENEC.Cloud – ein smarter virtueller Stromspeicher
- Planungs-, Installations- und Wartungsservice
- Bis zu 25 Jahre Investitionsschutz
Auch nach der Installation Ihrer Photovoltaikanlage sind wir im Rhein-Main-Gebiet für alle Fragen, Probleme und Belange für Sie da. Dabei schützen wir Sie vor Ertragsausfällen sowie Defekten und übernehmen alle administrativen Aufgaben für Sie, ohne dass sich diese Leistungen auf die Gesamtkosten niederschlagen.
- Service & Logistik Hub
- Service & Logistik Hub 2023
- Sales Office
- Vertriebsgebiet
Dreieichstr. 3b
64546 Mörfelden-Walldorf
Eisenstraße 18
34225 Baunatal
Brüsseler Str. 55
45968 Gladbeck
Telefon: 05241504070
Scharnhölzstr. 328
46240 Bottrop
Kronsaalsweg 45
22525 Hamburg
Telefon: 0524150407221
Bahnhofstraße 37
28844 Weyhe
Donatusstraße 102
50259 Pulheim
Akademie
Bahndamm 16
33803 Steinhagen
Owiedenfeldstr. 4
30559 Hannover
Riesstraße 48-50
27721 Ritterhude
Fährtstr.12-14
27568 Bremerhaven
Gewerbeviertel 3
04420 Markranstädt
Möbelhof 7a
14478 Potsdam
Gütersloh I
Dompfaffenstr. 54, 33335 Gütersloh
Gütersloh II
Avenwedder Str. 55, 33335 Gütersloh
Gütersloh III
Ferdinand-Porsche-Str. 12-14
Photovoltaik Frankfurt: Ihre Vorteile
Energieversum Frankfurt steht mit seinen Photovoltaikanlagen ebenso für erneuerbare Energien und ein nachhaltiges Klima wie für eine saubere Umwelt. Zudem bieten wir eine kompetente Beratung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Strombedarf selbst zu decken. Werden Sie durch Ihre Solaranlage auf dem Dach unabhängig von steigenden Strompreisen und senken Sie Ihre Stromkosten. Zugleich verbessern Sie Ihren CO2-Fußabdruck und sorgen dafür, dass auch folgende Generationen von einem grünen Planeten profitieren können.
Wenn Sie in Frankfurt oder in der Nähe von Frankfurt wie Offenbach am Main, Bad Homburg von der Höhe, Maintal, Mühlheim am Main, Hofheim am Taunus, Eschborn oder Kelkheim leben, können Sie von unseren Erfahrungen und unserem Angebot profitieren.

Sind Frankfurt und Umgebung für Photovoltaikanlagen geeignet?
Laut Klimatabelle scheint die Sonne in der Stadt Frankfurt durchschnittlich 4,2 Stunden täglich. Zwischen Mai und August können Sie mit etwa sieben Sonnenstunden pro Tag rechnen. Um einen hohen Solarertrag zu erzielen, ist eine direkte Sonneneinstrahlung vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig. Auch bei bewölktem Himmel trifft ausreichend Licht auf die Solarzellen. Jenes wird zwar schlechter verwertet, erzeugt aber dennoch Solarstrom. Somit bieten Frankfurt und Umgebung die besten Voraussetzungen, um sauberen Sonnenstrom gewinnen und nutzen zu können.
Die Karte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) belegt dies. Hier sind die mittleren Jahressummen der Einstrahlung zu finden, welche für Frankfurt im August bei 141-145 kWh/qm liegen. Zum Vergleich: Der Maximalwert liegt in Deutschland bei 153, der Minimalwert bei 124. Auf dieser Grundlage, in Kombination mit den Speichermöglichkeiten, lässt sich die Frage nach der Eignung von Photovoltaik in Frankfurt und Umgebung definitiv mit einem klaren JA beantworten.

Der Weg zu Ihrer Photovoltaikanlage
Um ein individuelles Angebot für Sie zu erstellen, bieten wir Ihnen ein telefonisches Erstgespräch. Diesem folgt eine kostenfreie Wirtschaftlichkeitsanalyse bei Ihnen zuhause. Aus Ihren Informationen erarbeiten wir einen Plan zu Ihrem momentanen und künftigen Strombedarf und den Möglichkeiten, diesen zu decken. Mittels Berechnungen erfassen wir die möglichen Kapazitäten, die Sie nutzen können. Vor Ort erkennen wir, zu welcher Tages- und Jahreszeit eine Photovoltaikanlage am meisten Strom erzeugen kann. So können Sie den eventuell anfallenden überschüssigen Solarstrom gegen eine Einspeisevergütung ins Netz oder die Cloud einspeisen. Von dort aus lässt sich Ihr überschüssiger Strom im Bedarfsfall zu einem späteren Zeitpunkt zurückholen und steht jederzeit zur Nutzung bereit.
Bei einem konstruktiven Austausch werden wir auf Ihre Wünsche und Pläne für die Zukunft eingehen. Wenn Sie beispielsweise planen, eine Wärmepumpe für Ihr Haus nachzurüsten und dieses mit selbst erzeugtem Solarstrom zu heizen oder sich ein Elektroauto anschaffen wollen, kalkulieren wir das mit ein. Somit erkennen wir, welche Komplettanlage sich für Sie anbietet, um Sie über Jahrzehnte unabhängig zu machen. Befreien Sie sich von der Abhängigkeit steigender Strompreise. Investieren Sie in die Zukunft statt nur die anfallenden Stromkosten zu begleichen.
Sie vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Wir errechnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage
und legen Ihnen ein Angebot vor.
Installation, Netzanschluss und Inbetriebnahme.
Sie sind vom ersten Tag unabhängig von monatlichen Stromkosten.
Wir überwachen die Zuverlässigkeit Ihrer PV Anlage und
warten diese auf Wunsch regelmäßig.
Sie genießen bis zu 25 Jahre Investitionsschutz.

Unsere Photovoltaikanlagen im All Inclusive Paket im Detail
Unsere Photovoltaikanlage besteht aus Full Black-Modulen in hoher Qualität, die auf jedem Dach optisch ansprechen. Zudem bieten sie eine hohe Nennleistung. Wenn über einen längeren Zeitraum Nebel vorherrscht oder wenig Sonne scheint, erzielen die Full Black-Module noch immer ausreichend Leistung.
Neben einer hohen Leistung bei diversen Wetterbedingungen verspricht die 25-jährige Herstellergarantie eine gute Qualität und Verarbeitung. Dabei ist Wetterfestigkeit Standard. Zudem sorgt der eloxierte Rahmen aus Aluminium auch bei extremen Wetterbedingungen wie Hagel und Sturm für eine hohe Standfestigkeit auf dem Dach. Die einzelnen Solarmodule bestehen jeweils aus 120 Solarzellen. Bei der Herstellung wird jede dieser Zellen einer Elektrolumineszenz-Prüfung unterzogen.
Das Gesamtpaket beinhaltet darüber hinaus einen SENEC.Home Stromspeicher, der bis zu 25,2 kWh Solarstrom speichert. Somit können Sie Ihren Eigenstrom auch nachts sowie an dunklen Tagen problemlos nutzen. Dieser bietet ebenfalls eine sehr hohe Produktqualität.

SENEC.Cloud und App
Neben hoher Qualität ist uns eine einfache Bedienbarkeit und ein stetiger Zugang wichtig. Mit der passenden App haben Sie die Stromflüsse sowie Ihren Verbrauch in Echtzeit auf dem Smartphone im Blick. Die optionale SENEC.Cloud hilft Ihnen als virtuelles Stromkonto, sich möglichst autark mit Strom zu versorgen. Während der Sommermonate füllt sich Ihr Kontingent dort, indem überschüssiger Solarstrom in das Stromnetz eingespeist wird. Die eingespeisten kWh werden dann automatisch auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Während des Winters oder zu anderen Zeitpunkten können Sie den Strom nutzen und von Ihrem Guthaben zehren. Außerdem bietet Ihnen die SENEC.Cloud auf Wunsch die Möglichkeit, Ihren erzeugten Strom an Ihre Nachbarn, Freunde oder die Familie abzugeben. Des Weiteren ist es möglich, überschüssigen Strom gegen eine Einspeisevergütung zu verkaufen. Für Sie ist dieser Service kostenfrei und wird dies bleiben.
Als (künftiger) Besitzer eines Elektrofahrzeuges werden Sie von den Möglichkeiten der Cloud-to-Go profitieren können. Laden Sie damit Ihren eigenen Solarstrom an öffentlichen EnBW-Ladesäule aus der Cloud in den Akku Ihres E-Autos. Diese Möglichkeit ist bereits bei über 200.000 Ladestationen umsetzbar und senkt die Ladekosten für Sie merkbar.

Wallbox
Laden Sie Ihr E-Auto lieber zuhause? Dann haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, eine SENEC.Wallbox einzusetzen. Mit dieser lässt sich das Elektrofahrzeug mit einer Leistung von 11 kWh einfach von Ihrer Photovoltaikanlage laden.
Zusammenfassend lässt sich feststellen: Bei uns haben Sie einen Investitionsschutz von bis zu 25 Jahren. Von den Installationskosten über Reparaturkosten und sonstige Hilfeleistungen ist alles im Paket enthalten. Dies garantieren wir Ihnen als Deutschlands Firma für PV-Anlagen im All Inclusive Paket.
So wird Photovoltaik in Frankfurt und Hessen gefördert
Das Land Hessen bezeichnet sich selbst als Energieland. Exakte Angaben für Fördermittel findet man bezüglich Photovoltaik allerdings nicht.
Frankfurt möchte bis 2050 klimaneutral sein. Allerdings sind Anfang September 2021 keine genauen Fördermittel für Photovoltaikanlagen ersichtlich. Das offizielle Stadtportal Frankfurts verweist Privatpersonen auf die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG) sowie deren Einzelmaßnahmen (BEG EM).
Gemäß den Richtlinien des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) fördert der Bund. Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können Anträge eingereicht werden. Welche Möglichkeiten zur Förderung für Sie passen, können wir in einem persönlichen Gespräch klären.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Über 1.100 Photovoltaikanlagen pro Monat
Über 400 Mitarbeiter
Handwerk und Service aus einer Hand
13 Standorte
Über 20.000 installierte Anlagen
Elektromeisterbetrieb