Magazin

Beliebte Themen

Stromcloud: Mit der Strom-Cloud im siebten Solar-Himmel
Wolken, der natürliche Feind ambitionierter PV-Anlagenbetreiber und -Anlagenbetreiberinnen. Die Übersetzung ins Englische jedoch sorgt sogleich für Versöhnung, denn Stromclouds erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in…
Photovoltaikanlage zum Solarstrom tanken für das E-Auto
E-Auto mit eigenem Solarstrom tanken: So läuft es
Einmal Volltanken, bitte. Dieser Wunsch ist an deutschen Tankstellen in den letzten Monaten mit einem Zähneknirschen verbunden – denn die Preise für Benzin und Diesel…
Stromverbrauch einer Elektroheizung: Lohnt sich das Heizen mit einer Elektroheizung?
Elektroheizung Stromverbrauch: Lohnt sich das Heizen mit Strom? Die Vor- und Nachteile einer Elektroheizung
Es könnte alles so einfach sein. Auf dem Sofa ist es bisschen frisch um die Nasenspitze? Kein Problem, holen Sie sich doch die Heizung einfach…
Öko- und CO2-Bilanz von Photovoltaikanlagen
Wie gut ist die CO2-Bilanz von Photovoltaikanlagen?
Für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage sprechen viele Faktoren. Auch wenn die aktuellen Strompreise ein hartnäckiges Argument liefern, um auf die eigene Solarenergie zu vertrauen, ist…
Wie gut funktioniert eine Photovoltaikanlage im Winter?
Photovoltaik im Winter: Wie gut funktioniert eine Photovoltaikanlage in den Wintermonaten?
Der Winter und die Photovoltaikanlage Auch wenn gefühlt im Winter die Sonne nie scheint, steht doch niemand im Dunkeln. Es ist also durchaus Licht vorhanden,…
Autarkiegrad und Eigenverbrauchquote bei Photovoltaikanlagen berechnen
Autarkiegrad: Der Maßstab für Unabhängigkeit
Autarkie, selbst Entscheidungen treffen und unabhängig von anderen sein. Das ist auch in Bezug auf die Energieversorgung ein immer stärker werdender Wunsch. Mit der eigenen…

Aktuelles rund um Photovoltaik

Solarmodule in Reihe schalten

Reihenschaltung Solarmodule: Eine Frage der Spannung

Alle schön in einer Reihe. Was im Kindergarten zielführend ist, soll auch für unsere Solaranlage gelten? Schauen wir uns an, wo die Vor- und Nachteile…
Wirkungsgrad von Solaranlagen und Panelen

Wirkungsgrad Solarmodule: Alles, was Sie zu diesem Qualitätsmerkmal wissen müssen

Bei der Konfiguration unserer neuen Photovoltaikanlage wollen wir natürlich so viel Solarstrom wie möglich aus den zur Verfügung stehenden Sonnenstrahlen herausholen. Klar, mehr ist immer…
Photovoltaik Inselanlage auf einem Einfamilienhaus

Reif für die Insel? Vor- und Nachteile von Solar Inselanlagen

Solar ist Trend. Klar, schließlich stellen wir mit der Kraft der Sonne sauberen Ökostrom her und verschaffen uns Unabhängigkeit. Doch bei der Wahl der passenden…
Solarplatten zur Produktion von Strom

Solarplatten: Alles über Funktion, Anwendungsbereiche, Arten und Aufbau

Erneuerbare Energien sind weiter auf dem Vormarsch – aus gutem Grund. Denn die Power aus alternativen Quellen, wie zum Beispiel Solar, ist nicht nur gut…
SENEC Home 4 Stromspeicher

SENEC Speicher: Mit einem Stromspeicher scheint auch nachts die Sonne

Mit einem Stromspeicher scheint auch nachts die Sonne – zumindest im übertragenen Sinne. Denn der Stromspeicher einer PV-Anlage sorgt dafür, dass die überschüssige Energie, die…
Schwarze Solarpanele auf einem Dach

Keine Mehrwertsteuer auf neue Photovoltaikanlagen für Wohngebäude mehr

Steuer-Schnäppchen gehören doch zu unseren liebsten Ersparnissen. Da kommt es doch wie gerufen, dass die Umsatzsteuer auf Photovoltaik seit dem 1. Januar 2023 für die…
Änderungen für Photovoltaikanlagen durch das Osterpaket

Osterpaket für Photovoltaik: Der Solarturbo für PV-Anlagen?

Mit dem Photovoltaik Osterpaket möchte die Bundesregierung und vorneweg Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck den Ausbau von PV in Deutschland vorantreiben. Dazu wurde das…
Das EEG

Einspeisevergütung 2023: Das EEG schafft klare Verhältnisse

Den ersten, zarten Startschuss zum EEG 2023 gab es schon im Juli 2022. Das finale Go für alle Neuerungen kam dann zum Januar 2023 –…
Photovoltaik Stromspeicher (Solarstromspeicher / Batteriespeicher)

Stromspeicher: Der Schlüssel zu Flexibilität und Unabhängigkeit 

Wie hole ich das Maximum aus meiner Photovoltaikanlage heraus? Diese Frage stellen sich Anlagenbetreiber und solche, die es werden wollen. Generell gilt natürlich wie immer…
Full-Black Module auf einem Hausdach

SENEC.Wallbox: Bequem das E-Auto mit Solarstrom laden

Wir haben mit unserer Photovoltaikanlage ein Statement gesetzt. Die schwarzen Module auf unserem Dach sprechen ganz klar dafür, dass wir die Stromversorgung unseres Haushaltes selbst…
Cloud Wolke

SENEC.Cloud: Solarenergie aus den Wolken

Betreiberinnen und Betreiber von Solaranlagen denken gerne groß und ganzheitlich. Und das ist auch gut so, denn Photovoltaikanlagen sind schließlich eine Entscheidung für die nächsten…
Ertrag von Photovoltaikanlagen ohne Sonne bei Bewölkung oder Schatten

Photovoltaik Ertrag ohne Sonne – Was bringt Photovoltaik bei Bewölkung oder Schatten?

Die Solaranlage ist auf dem Dach montiert, der Wechselrichter ist angeschlossen und den Stromspeicher hungert es nach der ersten PV-Ladung. Doch was ist das? Wolken…
Energieversum hat 4,77 von 5 Sternen 153 Bewertungen auf ProvenExpert.com