Photovoltaik Leipzig und Umgebung
Bis zu 25 Jahre Investitionsschutz sowie Unabhängigkeit von Stromkosten – Für Solaranlagen in Leipzig ist Energieversum ein serviceorientierter Anbieter.

Photovoltaikanlagen in Leipzig
Energieversum ist an 12 Standorten in Deutschland vertreten. Rund 450 Mitarbeitende installieren monatlich über 700 PV-Anlagen und können aus Erfahrungen von mehr als 22.000 Anlagen profitieren. Hierbei gehen Handwerk und Service Hand in Hand.
Bei uns werden Sie kompetent beraten und erhalten sämtliche Grundlagen, um Ihren Strombedarf selbst zu decken. Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um unabhängig von steigenden Strompreisen zu werden und zugleich Ihre monatlichen Stromkosten zu senken.
Unser Photovoltaik Komplettpaket ermöglicht Ihnen eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung und einen Autarkiegrad von bis zu 100 %.
Unser Portfolio umfasst die folgenden Komponenten:
- Photovoltaikanlage
- Den SENEC.Home Stromspeicher (bis zu 25,2 kWh Solarstrom Kapazität)
- Die optionale SENEC.Cloud als virtuellen Stromspeicher
- Das All Inclusive Paket, das System, Service und Sicherheit umfasst
Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite und bieten einen Investitionsschutz von bis zu 25 Jahren.
- Service & Logistik Hub
- Sales Office
- geplant 2023
Dreieichstr. 3b
64546 Mörfelden-Walldorf
Eisenstraße 18
34225 Baunatal
Brüsseler Str. 55
45968 Gladbeck
Telefon: 05241504070
Scharnhölzstr. 328
46240 Bottrop
Dingstätte 4
25421 Pinneberg
Kronsaalsweg 45
22525 Hamburg
Telefon: 0524150407221
Bahnhofstraße 37
28844 Weyhe
Donatusstraße 102
50259 Pulheim
Akademie
Bahndamm 16
33803 Steinhagen
Owiedenfeldstr. 4
30559 Hannover
Fährtstr.12-14
27568 Bremerhaven
Gewerbeviertel 3
04420 Markranstädt
Möbelhof 7a
14478 Potsdam
Gütersloh I
Dompfaffenstr. 54, 33335 Gütersloh
Gütersloh II
Avenwedder Str. 55, 33335 Gütersloh
Gütersloh III
Ferdinand-Porsche-Str. 12-14
Wenn Sie in Leipzig selbst oder in der Nähe von Leipzig wie beispielsweise Taucha, Krostitz, Rackwitz, Zwochau, Kabelsketal, Mersenburg, Leuna, Lützen, Markkleeberg, Großpösna, Nauhof, Grimma oder Brandis leben, können Sie von unserem Service profitieren. Je nach Bedarf ist es möglich, dass Ihre monatlichen Ausgaben für Ihre Solaranlage in Leipzig Ihre bisherigen monatlichen Abschlagszahlungen an den Stromanbieter nicht übersteigen.

Ist die Region Leipzig für Photovoltaikanlagen geeignet?
Der Klimatabelle zufolge hat Leipzig durchschnittlich 3,9 Sonnenstunden pro Tag. Im Mai und August scheint die Sonne täglich etwa sechs, im Juni und Juli sogar sieben Stunden. Dabei muss eine direkte Sonneneinstrahlung nicht zwangsläufig gewährleistet sein, um einen hohen Ertrag durch PV in oder um Leipzig zu erzielen. Bei bewölktem Himmel trifft ebenfalls Licht auf die Solarzellen, welches zwar weniger Strom erzeugt, aber dennoch seinen Anteil leistet. Ein Blick auf die Karte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt, dass die mittleren Jahressummen der Solareinstrahlung für Leipzig im August zwischen 136 und 140 kWh/qm liegen. Der Maximalwert liegt in Deutschland bei 153, der Minimalwert bei 124, um einen Vergleich anzuzeigen. Dementsprechend lohnt sich auch eine PV-Anlage in Leipzig.

So gelangen Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage
Wichtig ist eine umfassende Beratung zum Thema Solaranlagen und Photovoltaik. Daher bieten wir Ihnen ein erstes telefonisches Gespräch an. Auf Basis Ihrer Angaben erarbeiten wir einen Plan, der Ihren momentanen und künftigen Strombedarf einbezieht und Möglichkeiten findet, diesen zu decken. Daraus erstellen wir ein individuelles Angebot. Anschließend machen wir eine kostenfreie Wirtschaftlichkeitsanalyse bei Ihrem Eigenheim und machen uns vor Ort ein Bild davon, zu welcher Tages- und Jahreszeit die Photovoltaikanlage das Maximum an Energie gewinnen kann. Zudem erfassen wir anhand von Berechnungen die nutzbaren Kapazitäten für PV in Leipzig. Überschüssig erzeugte Solarenergie können Sie dann gegen eine Einspeisevergütung ins Netz oder optional in Ihre Stromcloud übertragen. Zu einem späteren Zeitpunkt lässt sich dieser Strom dann im Bedarfsfall zurückholen und nutzen. Nachdem wir Ihre Photovoltaikanlage in Leipzig installieren, kann diese noch am selben Tag in Betrieb genommen werden.
Zukunftspläne und Wünsche wie beispielsweise die Anschaffung einer Wärmepumpe oder eines Elektroautos können wir gemeinsam einkalkulieren. Somit befreien Sie sich von der Abhängigkeit der steigenden Strompreise und investieren in die Zukunft. Schonen Sie Ihre Nerven, Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Nutzen Sie unser unverbindliches Beratungsgespräch.
Betrachten Sie unser Angebot zur Wirtschaftlichkeit Ihrer möglichen Solaranlage.
Lehnen Sie sich zurück. Wir übernehmen die Installation, Inbetriebnahme und den Netzanschluss.
Seien Sie vom ersten Tag an unabhängig von monatlichen Stromkosten.
Wir überwachen die Zuverlässigkeit Ihrer PV Anlage und
warten diese auf Wunsch regelmäßig.
Sie genießen bis zu 25 Jahre Investitionsschutz.

Das Photovoltaik-Komplettpaket mit allen Details
Für unsere Photovoltaikanlage nutzen wir sehr hochwertige und optisch ansprechende Full Black-Module mit hoher Nennleistung. Sogar, wenn der Himmel bewölkt ist, Nebel vorherrscht oder nur wenig Sonne scheint, erzielen die Full Black-Module dank ihres starken Schwachlichtverhaltens eine ausreichende Leistung für die Produktion von Solarstrom.
Das sind die Vorteile unserer Full Black-Module:
- hohe Leistung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
- hohe Qualität und gute Verarbeitung
- Wetterfest
- eloxierter Aluminiumrahmen sorgt für hohe Standfestigkeit bei extremen Wetterbedingungen (Hagel, Sturmböen etc.)
- 120 Solarzellen pro Solarmodul, Elektrolumineszenz-Prüfung jeder Zell
Zusätzlich können Sie bei Energieversum den SENEC.Home Stromspeicher erhalten, der eine Kapazität von bis zu 25,2 kWh hat. Hiermit lässt sich Ihr Solarstrom auch nachts und an Tagen mit wenig Sonnenlicht ohne Probleme nutzen. Der Investitionsschutz von bis zu 25 Jahren von Energieversum bietet zusätzliche Sicherheit.

SENEC.Cloud und App
Eine reibungslose Gewinnung und Speicherung von Solarstrom ist ebenso wichtig, wie eine nutzerfreundliche Bedienung und ein permanenter Zugang. Dank der App können Sie Ihren Verbrauch und die Stromflüsse in Echtzeit auf Ihrem Smartphone mitverfolgen. Zu guter Letzt stellt die optionale SENEC.Cloud eine Hilfe dar, um sich autark mit Strom versorgen. Dabei ist das Prinzip ganz einfach: An sonnenreichen Tagen füllen Sie Ihr Stromkontingent auf, indem überschüssige Energie eingespeist und automatisch auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie auf dieses Kontingent zugreifen und Ihren Strom nutzen. Darüber hinaus lässt sich mit der optionalen SENEC.Cloud Strom an die Familie, Freunde und Nachbarn verschenken. Zusätzlich ist es ebenfalls möglich, Strom gegen eine Einspeisevergütung zu verkaufen.
Falls Sie ein Elektrofahrzeug besitzen oder sich eins anschaffen möchten, können Sie die Cloud-to-Go nutzen. Hierdurch können Sie Ihren eigenen Solarstrom an etwa 200.000 öffentlichen EnBW-Ladesäule laden. Das minimiert die Ladekosten auf längeren Fahrten oder Roadtrips.
Und möchten Sie mal direkt zuhause laden, können Sie mit der SENEC.Wallbox eine Leistung von 11 kWh direkt von Ihrer Photovoltaikanlage nutzen.
Mit uns als Partner für Solartechnik können Sie die nächsten Jahre unbeschwert und sorgenfrei angehen und müssen sich um nichts kümmern. Zudem können Sie sich auf den Investitionsschutz von bis zu 25 Jahren verlassen. Dies garantiert Ihnen unser Photovoltaik Betrieb in Leipzig.

Wallbox
Die SENEC.Wallbox pro ist Ihr Schnellladeterminal für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Sie besitzt ein fest integriertes Ladekabel mit Typ-2-Kupplung. Die Ladesteuerung überlässt es Ihnen, das Ladetempo zu bestimmen. Im Schnelllademodus wird die maximal zur Verfügung stehende Leistung an Ihr KFZ abgegeben.
Alternativ können Sie den Lademodus so einstellen, dass Ihr Stromspeicher ‚geschont‘, und das Fahrzeug direkt und ausschließlich aus dem gerade produzierten Solarstrom geladen wird.
Fördermöglichkeiten für Photovoltaik in Leipzig und Sachsen
Die 2022 zur Verfügung gestellten Fördermittel sind nach aktuellem Stand (Feb. 2023) ausgeschöpft. Trotzdem lassen sich verschiedene Möglichkeiten ausloten. Zum Beispiel auf bundesweiter Ebene. Hier fördert der Bund gemäß den Richtlinien des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) unter anderem Photovoltaikanlagen. Hierfür können Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen Antrag einreichen. Über individuell passende Fördermöglichkeiten für Photovoltaik in Leipzig beraten wir Sie gerne in einem Gespräch.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Ca. 700 Photovoltaikanlagen pro Monat
Über 450 Mitarbeitende
Handwerk und Service aus einer Hand
12 Standorte
Über 22.000 installierte Anlagen
Elektromeisterbetrieb