Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Rheinland-Pfalz
(Achtung: Ausgesetzt!)
Wie Sie beim Kauf einer Energieversum-Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher in Rheinland-Pfalz bis zu 1.000 € sparen!

Sie möchten bis zu 1.000 € Fördermittel beim Kauf einer Photovoltaik-Anlage erhalten?
Bis zu 1.000 € Fördermittel für Energieversum-Kunden
Wir stellen den vollständigen Fördermittelantrag
Sie können zusätzliche Förderprogramme über die KfW-Bank in Anspruch nehmen
Bis zu 25 Jahre Garantie auf die gesamte Anlage (inklusive Montage)
Nachhaltig und zukunftssicher // bis zu 100 % autark
Update zur Photovoltaik-Förderung in Rheinland-Pfalz 2022
Aktuell können keine Anträge für das Solar-Speicher-Programm mehr gestellt werden. Die Energieagentur informiert auf ihrer Website darüber, dass sie aktuell an einer zweiten Version des Förderprogramms arbeitet. Sobald dies verfügbar ist, informieren wir Sie darüber.
In Rheinland-Pfalz werden Investitionen in Energieversum-Photovoltaik-Anlagen gefördert. Wir erklären Ihnen, wie Sie gleich doppelt sparen können!
Leben Sie in Rheinland-Pfalz und interessieren Sie sich für eine Photovoltaik-Anlage? Dann können Sie bis zu 1.000 € sparen. Die Voraussetzung dafür: Sie sichern sich eine Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher. So wird Ihr Energiehaushalt bis zu 100 % autark und Sie tun der Umwelt, aber auch Ihrem Geldbeutel etwas Gutes!
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz fördert dies mit einem attraktiven Zuschuss. Gefördert werden neu errichtete Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher. Die Höhe der Photovoltaik Fördermittel beträgt 100 € pro kWh Speicherkapazität des Stromspeichers. Der maximale Zuschuss liegt bei 1.000 € und wird bei einem Stromspeicher mit mindestens 10 kWh Speicherkapazität gewährt. Die einzige Bedingung: Die Leistung der installierten Photovoltaik-Anlage muss mindestens 5 kWp betragen.
Da alle Photovoltaik-Anlagen von Energieversum über mindestens 5,44 kWp Leistung verfügen und ein Stromspeicher inklusive ist, sind diese in jedem Fall förderberechtigt! Das Beste dabei: Sie müssen sich mit Energieversum um nichts kümmern. Wir ermitteln nicht nur die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage für Ihre individuelle Situation, kümmern uns um die administrativen Aufgaben in der Verwaltung und gewähren Ihnen 20 Jahre Rund-um-sorglos-Garantie – Wir übernehmen auch die vollständige Beantragung der Fördermittel für Sie.
So erhalten Sie eine moderne Photovoltaik-Anlage zu einem attraktiven Preis und können schon in kürzester Zeit Ihren eigenen Strom generieren – und den aktuellen Strompreis vergessen.
Sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns auf Sie.
Energieversum plant und verbaut seit über 10 Jahren Solaranlagen mit einem besonderem Service-Versprechen.
Regionaler Meisterbetrieb
mit Qualitätsversprechen
Attraktives
Garantieversprechen
Handwerk und Service
aus einer Hand

Regionalität und Service – Was die Solaranlagen von Energieversum einzigartig macht
Sie suchen eine Photovoltaik-Anlage von einem Anbieter, der Sie durch Ihre gesamte Investition mit kostenfreiem Service begleitet? Als regional starker Handwerksbetrieb mit mehreren Niederlassungen in weiten Teilen Deutschlands ein besonderes Service-Versprechen. Informieren Sie sich über die aktuellen Photovoltaik Zuschüsse in Ihrem Bundesland und sparen Sie bares Geld!

Bis zu 25 Jahre Garantie auf Technik, Montage und ALLE anderen Risikofaktoren.
Sie erhalten bei uns nicht nur eine zuverlässige Photovoltaik-Anlage, sondern einen umfangreichen Garantie- und Wartungsservice. Da wir nur mit namhaften Herstellern zusammenarbeiten und durch unsere Zugehörigkeit zu der EnBW-Gruppe einen finanzstarken Hintergrund haben, können wir Ihnen eine besondere Sicherheit garantieren.

Solarmodule, Stromspeicher und Stromcloud aus einer Hand.
Als Unternehmen der EnBW-Gruppe bieten wir Ihnen eine Photovoltaikanlage im Komplettpaket. Dies beinhaltet moderne Solarmodule, einen Stromspeicher von SENEC und eine Stromcloud, die Sie bis zu 100 % autark macht.

Abwicklung und Service inklusive.
Wir begleiten Sie als Partner durch das Investment und nehmen Ihnen sämtliche administrativen Belastungen ab. Dazu zählt die Kommunikation mit Ihrem Energieversorger, der Netzanschluss Ihrer Anlage, eine ausgiebige Fördermittelberatung und noch viel mehr!