Magazin

Aktuelles rund um Photovoltaik

Solarspitzengesetz

Solarspitzengesetz: Das müssen Sie zur EnWG-Novelle wissen

Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), auch bekannt als Solarspitzengesetz, ist am 25. Februar 2025 in Kraft getreten und betrifft vor allem Menschen, die sich seither…
Photovoltaikanlage lohnt nicht

Photovoltaik lohnt sich nicht: Was stimmt und was nicht.

Heute widmen wir uns einer echten Stammtischweisheit: Photovoltaik lohnt sich nicht. Ist an dieser Behauptung wohl etwas Wahres dran? Wir räumen einmal gründlich mit dieser…
Energieversum und Inexogy

Energieversum und Inexogy bieten Smart Metering aus einer Hand

Wer eine Photovoltaikanlage betreibt, möchte genau wissen, wie viel Strom sie produziert und wie viel davon eingespeist oder selbst verbraucht wird. Um diese Infos zu…
  • Presse
  • 18.03.2025
  • Lesezeit: 3 Minuten

Energieversum erweitert Portfolio um hocheffiziente Wärmepumpen 

Energieversum integriert heatrex-Wärmepumpen in sein Portfolio. Leiser Betrieb, intelligente Steuerung und 20 Jahre Garantie sorgen für eine optimale Photovoltaik-Kombination für maximale Effizienz und Autarkie.
Lichtbögen PV

Lichtbögen Photovoltaikanlage: Integrierter Detektor schützt

Photovoltaikanlagen sind heute sicherer als je zuvor. Die Technologien sind zuverlässig und ausgereift. Seit mehreren Jahrzehnten werden PV-Anlagen auf Dächern installiert, daher gibt es heute…
  • Presse
  • 21.11.2024
  • Lesezeit: 2 Minuten

Energieversum pflanzt 350 Bäume

Energieversum hat 350 Setzlinge im Teutoburger Wald gepflanzt. Die Aktion erfolgte im Rahmen eines Projekts der KlimaWoche Bielefeld. Der Verein pflanzt 25.000 Bäume in OWL.
kWp Grenze bei Photovoltaikanlagen

kWp-Grenze für Photovoltaikanlagen von 10 auf 30 kWp

Lange gab es für Photovoltaikanlagen eine magische Grenze. Diese lag bei einer installierten Leistung von maximal 10 kWp. Anlagen, die dieses Limit einhielten, hatten steuerliche…
Wärmepumpe nachrüsten im bestehenden Eigentum

Wärmepumpe nachrüsten: Antworten auf alle wichtigen Fragen

Das Nachrüsten einer Wärmepumpe ist eine effiziente Möglichkeit, den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig zu senken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Vor…
Funktionsweise einer Wärmepumpe

Wärmepumpe: Funktionsweise, Einsatzgebiet und Kosten

Die Wärmepumpe hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten Technologien zum Heizen mit nachhaltiger Energiegewinnung etabliert. Insbesondere, wenn es um die Reduzierung…
Dynamischer Stromtarif

Dynamischer Stromtarif: Wie lohnt sich das Konzept am meisten?

Ein dynamischer Stromtarif kann dabei helfen, die Kosten für den Bezug der Energie aus dem öffentlichen Netz zu senken. Um bis zu 35 Prozent lassen…
  • Presse
  • 20.09.2024
  • Lesezeit: 2 Minuten

100 Geschenke zum Weltkindertag

Energieversum hat 100 Geschenktüten an bedürftige Kinder der Gütersloher Tafel übergeben. Mit dieser Aktion möchte das Unternehmen den Kindern am Weltkindertag eine besondere Freude bereiten.
Photovoltaikanlage auf einem Dach

Photovoltaik: Kosten, Voraussetzungen sowie Vor- und Nachteile

Immer mehr Menschen wünschen sich eine höhere Energieeffizienz für ihr Eigenheim, wollen die Stromkosten senken, die Umwelt schützen und unabhängiger von öffentlichen Energielieferanten werden. All…

Beliebte Themen

Photovoltaikanlage die Strom durch die Sonne produziert
  • 08.04.2022
  • Lesezeit: 6 Minuten
Photovoltaik Amortisation: Wann amortisiert sich eine Photovoltaikanlage?
Modernes Haus mit einer Solaranlage auf dem Dach
  • 04.03.2022
  • Lesezeit: 8 Minuten
70-Prozent-Regelung bei Photovoltaikanlagen: Mit den richtigen Tools kein Problem
EEG 2023
  • 30.09.2022
  • Lesezeit: 7 Minuten
EEG 2023: Änderungen und Auswirkungen auf Photovoltaikanlagen und erneuerbare Energien
Wirkungsgrad von Solaranlagen und Panelen
  • 30.05.2023
  • Lesezeit: 10 Minuten
Wirkungsgrad Solarmodule: Wie effizient sind Module?
Ist das Heizen mit Photovoltaik sinnvoll?
  • 28.07.2022
  • Lesezeit: 4 Minuten
Eigenverbrauch der PV-Anlage durch Heizen mit Photovoltaik steigern
Funktionsweise einer Wärmepumpe
  • 23.09.2024
  • Lesezeit: 14 Minuten
Wärmepumpe: Funktionsweise, Einsatzgebiet und Kosten
Energieversum hat 4,70 von 5 Sternen 195 Bewertungen auf ProvenExpert.com