Energieversum erweitert Portfolio um hocheffiziente Wärmepumpen 

Gütersloh, 17. März 2025 – Die Energieversum GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der EnBW Gruppe, erweitert ihr Portfolio um hocheffiziente Wärmepumpen des Herstellers heatrex®. Mit diesem Schritt stärkt Energieversum seine Position als Anbieter ganzheitlicher Energielösungen.

Ein großer Teil der Emissionen in Deutschland entsteht durch konventionelle Heizsysteme. Diese basieren auf fossilen Brennstoffen. Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft oder Erdwärme. Deshalb bieten sie eine nachhaltige Alternative. Besonders in Kombination mit Photovoltaikanlagen ermöglichen sie eine nahezu autarke und klimafreundliche Energieversorgung. Durch die Ergänzung des bestehenden Portfolios um Wärmepumpen schafft Energieversum die Möglichkeit, Solarstrom nicht nur zu erzeugen, sondern auch optimal für die Wärmeversorgung zu nutzen.

Partnerschaft ist ein wichtiger Baustein

„Mit den innovativen Wärmepumpen von heatrex aus Castrop-Rauxel beschleunigen wir die Energiewende. Im Dialog mit unserem neuen Partner wurde schnell klar, welches enorme Potenzial in dem Unternehmen aus dem Ruhrgebiet steckt. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit heatrex. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Baustein“, sagt René Möllenbeck, Gründer und CEO von Energieversum. Das Gütersloher Unternehmen biete seinen Kundinnen und Kunden jetzt ein vollständiges Paket an: Photovoltaik, Batteriespeicher, Wallboxen und Wärmepumpen. „In der Kombination handelt es sich um ein nachhaltiges, wirtschaftliches und kostenoptimiertes Energiekonzept“, so Möllenbeck weiter.

Freuen sich auf eine erfolgreiche Partnerschaf: René Möllenbeck, Gründer und CEO von Energieversum, und heatrex-Geschäftsführer Marc Thiel.

Flüsterleise Effizienz und intelligente Steuerung

Die Wärmepumpen von heatrex zeichnen sich durch moderne Technologien aus. Die SilentAirFlow-Technologie sorgt für einen flüsterleisen Betrieb mit maximal 35 Dezibel, ein Modell erreicht sogar nur 29 Dezibel, was in etwa der Lautstärke eines Flüsterns entspricht. Dies macht sie besonders geeignet für den Einsatz in dicht besiedelten Wohngebieten. Zudem ermöglicht die SG-ready Schnittstelle eine intelligente Steuerung der Wärmepumpe über das EV.cockpit von Energieversum, wodurch der Energieverbrauch optimiert und die Effizienz der gesamten Anlage gesteigert wird. Außerdem legt heatrex viel Wert auf die Optik. „Neben den technologischen Highlights und dem hochwertig gefertigten Metallgehäuse zeichnet unsere Wärmepumpen das Design aus“, sagt heatrex-Geschäftsführer Marc Thiel. Die Wärmepumpe solle kein Fremdkörper sein, sondern sich in die gesamte Architektur einfügen.

Ganzheitliche Energielösungen mit langfristiger Sicherheit

Um Kundinnen und Kunden langfristige Sicherheit und höchste Qualität zu bieten, gewährt Energieversum eine 20-jährige Vollgarantie inklusive Wartung auf die neuen Wärmepumpen. „Diese Garantie unterstreicht unser Vertrauen in die neue Technologie und bietet maximale Planbarkeit für Hausbesitzer“, sagt René Möllenbeck.

Das könnte Sie auch interessieren

Auslegung des Stromspeichers für Photovoltaikanlage berechnen

Auslegung Stromspeicher: So ermitteln Sie die perfekte Kapazität

Wer sich einen möglichst hohen Eigenverbrauchsanteil seines Solarstroms wünscht, der braucht einen Stromspeicher. Er sorgt dafür, dass wir unsere Energie aus der PV-Anlage zwischenspeichern und...
Photovoltaik Brandschutz

Photovoltaik-Brandschutz: Darauf kommt es an

Photovoltaik ist seit Jahren ein brandheißes Thema. Mit steigenden Energiepreisen und der Unbeständigkeit des Marktes wird es immer heißer. Die Folge: Die Zahl der PV-Anlagen...
UEFA Förderung Photovoltaik für Amateurvereine

UEFA Klimafonds: Bis zu 250.000 Euro Förderung für Klimaschutzprojekte

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 hat die UEFA einen Klimafonds ins Leben gerufen, der deutsche Amateurfußballvereine bei der Umsetzung von Umweltschutz-Projekten unterstützt. Die Vereine können sich...
Energieversum hat 4,70 von 5 Sternen 195 Bewertungen auf ProvenExpert.com