Sonnige Aussichten: Photovoltaik in Kassel
Immer mehr Menschen nehmen ihre Energieversorgung in die eigene Hand. Zum Schutz der Umwelt und zum Schutz des Ersparten fällt die Wahl dabei häufig auf eine Photovoltaikanlage. Dass diese in Kassel und Umgebung eine gute Idee ist, zeigt nicht nur die Tatsache, dass immer mehr Dächer Solarmodule zieren – auch die Gegebenheiten vor Ort eignen sich gut für die Inbetriebnahme einer PV-Anlage. Wir verraten alles, was Sie wissen müssen, um in der Region Kassel effizient und wirtschaftlich auf eigenen Solarstrom umzurüsten.
.

Ihre persönliche Energiewende
Mit einer Solaranlage stellen Sie die Weichen für eine nachhaltige und planungssichere Energieversorgung Ihres Eigenheims. Dabei sollten Sie zukunftssicher denken, denn Photovoltaikanlagen haben eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Das bedeutet, Sie sollten bei der Planung bereits auf eine umfassende Lösung setzen, die auch die Anschaffung eines Elektroautos oder die Neuinstallation einer Wärmepumpe berücksichtigt. Zudem sind Sie gut beraten, wenn Sie auch den Eigenverbrauch nicht außer Acht lassen.
Das bedeutet, Sie wählen nicht nur hochwertige monokristalline PV-Module, sondern integrieren auch einen Solarstromspeicher. Der sorgt dafür, dass Ihre selbst produzierte Energie zwischengespeichert und ganz flexibel dann verbraucht werden kann, wenn Sie sie benötigen. Damit steigern Sie den Eigenverbrauch und können mehr Power aus Ihrer Solaranlage selbst nutzen. So profitieren Sie nicht nur von sauberem Strom aus Solar, sondern haben auch Ihre Stromkosten im Griff. Den Teil der PV-Energie, der weder in den Speicher noch in den Haushalt wandert, geben Sie dann zum Beispiel zur Einspeisevergütung ans öffentliche Netz ab.
- Service & Logistik Hub
- Service & Logistik Hub 2023
- Sales Office
- Vertriebsgebiet
Dreieichstr. 3b
64546 Mörfelden-Walldorf
Eisenstraße 18
34225 Baunatal
Brüsseler Str. 55
45968 Gladbeck
Telefon: 05241504070
Scharnhölzstr. 328
46240 Bottrop
Kronsaalsweg 45
22525 Hamburg
Telefon: 0524150407221
Bahnhofstraße 37
28844 Weyhe
Donatusstraße 102
50259 Pulheim
Akademie
Bahndamm 16
33803 Steinhagen
Owiedenfeldstr. 4
30559 Hannover
Riesstraße 48-50
27721 Ritterhude
Fährtstr.12-14
27568 Bremerhaven
Gewerbeviertel 3
04420 Markranstädt
Möbelhof 7a
14478 Potsdam
Gütersloh I
Dompfaffenstr. 54, 33335 Gütersloh
Gütersloh II
Avenwedder Str. 55, 33335 Gütersloh
Gütersloh III
Ferdinand-Porsche-Str. 12-14
Die Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage in Kassel
Damit wir besonders viele Kilowattstunden aus unseren Anlagen herausholen können, brauchen wir natürlich vor allem eins: Sonne. Daher wollen wir einen Blick auf die Sonneneinstrahlung in Kassel werfen. Die Globalstrahlung beträgt 1.051,57 kWh pro Jahr*. Das ist ein guter Wert und ein Grund für eine Solaranlage in Kassel und im Umkreis.
Neben der Strahlung kommt es auch auf die Ausrichtung Ihres Eigenheims und die Dachneigung an. In Kassel stehen die Sterne perfekt, wenn die Anlage eine Auslegung von -2° aufweist und das Dach eine Neigung von 34°*.

Förderung von Photovoltaik in Kassel und Umgebung
Die Stadt Kassel stärkt den Ausbau von Solarenergie mit der Kampagne „Kassel macht Watt“. Zwar gibt es im Zuge dessen keine Förderung, aber wertvolle Informationen, Beratung und mehr. So bietet die Stadt mit dem Solardachfinder** die Möglichkeit, gleich online zu überprüfen, ob das eigene Haus für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet ist. Zudem lohnt es sich immer, einen Blick auf die Fördermöglichkeiten der KfW zu werfen.
Sie vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Wir errechnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage
und legen Ihnen ein Angebot vor.
Installation, Netzanschluss und Inbetriebnahme.
Sie sind vom ersten Tag unabhängig von monatlichen Stromkosten.
Wir überwachen die Zuverlässigkeit Ihrer PV Anlage und
warten diese auf Wunsch regelmäßig.
Sie sind für mindestens 20 Jahre absolut sorgenfrei.

Unser Komplettpaket im Detail
Zu unserem Photovoltaik Komplettpaket gehören Full Black-Module von hoher Qualität, deren Nennleistung unter Standardtestbedingungen 370 kWh Strom beträgt. Die Module sind komplett schwarz eingefärbt und sprechen daher auf jedem Dach optisch an.
Ein Solarmodul besteht aus 120 Solarzellen, von denen jede bei der Herstellung einer Elektrolumineszenz-Prüfung unterzogen wird. Selbstverständlich sind alle Teile absolut wetterfest und witterungsbeständig, dafür sorgt unter anderem der eloxierte Alurahmen um die gesamte Anlage. Auch bei Hagel und Sturm hält die Photovoltaik-Anlage zuverlässig auf Ihrem Dach.

SENEC App & Cloud
Der im Paket enthaltene Stromspeicher garantiert, dass auch in der dunklen Jahreszeit genug Strom gespeichert werden kann, so dass Sie im Winter und nachts immer auf der sicheren Seite sind. Auf die Photovoltaikanlage gibt es eine bis zu 20 Jahre rundum-sorglos-Garantie, auf die Speicherkapazität von 100 % gibt es nochmal eine zusätzliche Garantie von bis zu 10 Jahren.
Dank der SENEC.App können Sie direkt auf Ihrem Smartphone immer den Stromverbrauch und die Stromflüsse der Photovoltaikanlage genau im Blick behalten. Die SENEC Cloud erlaubt es nicht nur, überschüssigen Strom für lange Winter zu speichern, sie macht es auch möglich, den gewonnenen Strom weiterzugeben an Nachbarn, Freunde, die Familie oder gegen eine Einspeisevergütung weiterzuverkaufen.
Welche Fördermöglichkeiten sich für Sie anbieten, erklären wir Ihnen gerne in einem persönliche Gespräch. Neben den Förderprogrammen der Bundesländer gibt es eine Vielzahl an zinsgünstigen Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüssen.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Beratung, inklusive Fördermittelberatung und Angebotserstellung
Begleitung durch das Investment und Erledigung sämtlicher administrativer Belange, wie der Kontakt mit Ihrem Energieversorger bis zum Netzanschluss Ihrer Anlage
Installation der gewählten Komplettanlage inklusive Wechselrichter und sämtlichen Anschlüssen, bis zur vollständigen Funktion
Einsatz von Full Black-Solarmodulen aus monokristallinen Siliziumzellen mit einer Leistung von 370 Watt
Einsatz eines SENEC.Home Stromspeichers mit einer Speichergröße von bis zu 10 kWh. Steuerbar über App
Nutzung der SENEC.Cloud, einem virtuellen Stromkonto mit der Möglichkeit den überschüssigen Strom zu verkaufen, an andere weiterzugeben oder für das eigene Elektroauto zu nutzen.