Photovoltaik Braunschweig: Jetzt Energiewende starten

Energieversum ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für Photovoltaikanlagen in Braunschweig und Umgebung. Starten Sie jetzt Ihre persönliche Energiewende und machen Sie sich unabhängig von endlichen Ressourcen.

Unverbindliche Beratung vereinbaren

Photovoltaik in Braunschweig: Die Löwenstadt setzt auf Solar

In ganz Deutschland finden sich immer mehr Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Da ist die Region Braunschweig keine Ausnahme. Auch hier nehmen viele ihre ganz persönliche Energiewende selbst in die Hand. Egal, welche Beweggründe ausschlaggebend dafür sind, den eigenen Haushalt auf erneuerbare Energien umzurüsten – mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite nutzen Sie alle Vorzüge einer Solaranlage. Heute und auch noch in Jahrzehnten. Energieversum ist Ihr PV-Profi im Großraum Braunschweig. Wir betreuen Ihr PV-Projekt von A bis Z. Bei uns erhalten Sie Beratung, Planung, Montage, Installation, Inbetriebnahme und Service – alles aus einer Hand. Auf Wunsch gewähren wir sogar bis zu 25 Jahre Investitionsschutz auf den Kauf Ihrer Photovoltaikanlage.

 

Damit Ihre Energiewende zum Erfolg für Ihren Geldbeutel, die Umwelt und Ihre energetische Unabhängigkeit wird, wollen wir uns die Gegebenheiten für eine Photovoltaikanlage in Braunschweig einmal genauer ansehen.

  • Service & Logistik Hub
  • Sales Office
  • geplant 2024
Nürnberg
Nürnberg

München
München

Augsburg
Augsburg

Tübingen
Tübingen

Heilbronn
Heilbronn

Frankfurt
Frankfurt

Dreieichstr. 3b
64546 Mörfelden-Walldorf
Kassel
Kassel

Eisenstraße 18
34225 Baunatal
Gladbeck
Gladbeck

Brüsseler Str. 55
45968 Gladbeck
Telefon: 05241504070
Bottrop
Bottrop

Scharnhölzstr. 328
46240 Bottrop
Pinneberg
Pinneberg

Dingstätte 4
25421 Pinneberg
Hamburg
Hamburg

Kronsaalsweg 45
22525 Hamburg
Telefon: 0524150407221
Weyhe
Weyhe

Bahnhofstraße 37
28844 Weyhe
Köln
Köln

Donatusstraße 102
50259 Pulheim
Steinhagen
Steinhagen
Akademie

Bahndamm 16
33803 Steinhagen
Hannover
Hannover

Owiedenfeldstr. 4
30559 Hannover
Bremerhaven
Bremerhaven

Fährtstr.12-14
27568 Bremerhaven
Leipzig
Leipzig

Gewerbeviertel 3
04420 Markranstädt
Potsdam
Potsdam

Möbelhof 7a
14478 Potsdam
Rostock
Rostock

Gütersloh
Gütersloh

Gütersloh I
Dompfaffenstr. 54, 33335 Gütersloh

Gütersloh II
Avenwedder Str. 55, 33335 Gütersloh

Gütersloh III
Ferdinand-Porsche-Str. 12-14

Voraussetzungen für PV in der Region Braunschweig

Die Frage nach den optimalen Voraussetzungen für Strom aus der eigenen PV-Anlage richtet unseren Blick zunächst einmal nach oben. Natürlich brauchen wir für die Produktion von Solarstrom vor allem eins: Sonne. Denn damit die Elektronen in unseren PV-Modulen zu tanzen beginnen, müssen sie von Sonnenstrahlen dazu animiert werden. Durch die Bewegung fließt dann der Strom.

 

Aufzeichnungen zeigen, dass in Braunschweig im letzten Jahr ganze 2042 Stunden* die Sonne geschienen hat. Im Juni waren es im Schnitt sogar 10,1 Stunden pro Tag*. Doch auch, wenn die Sonne nicht scheint und der Himmel von Wolken überzogen ist, schicken die Solaranlagen Strom vom Dach. Um die PV-Ausbeute also besser einschätzen zu können, interessiert uns die Globalstrahlung. Sie gibt an, wie viele Sonnenstrahlen an einem bestimmten Ort – in unserem Fall die Löwenstadt in Niedersachsen – ankommen. Im Jahr 2022 betrug die Globalstrahlung zwischen 1202 und 1220 kWh pro Quadratmeter**. Damit liegt Braunschweig im mittleren Bereich. Hier spricht also nichts gegen die Installation von Solaranlagen. Weiterhin zeigen die Aufzeichnungen, dass die diffuse Strahlung, also die Strahlen, die auf ihrem Weg auf unsere Module durch Wolken, Regen etc. gebrochen wurden, zwischen 521 und 540 kWh pro Quadratmeter lag**. Die direkte Strahlung lag mit 661 und 680 kWh pro Quadratmeter darüber**. Kein schlechter Standort also für unsere Solaranlage.

 

Quelle*: www.weatheronline.de

Quelle**: DWD

Marktplatz in Braunschweig

Wie lohnt sich eine Photovoltaikanlage am meisten?

Damit unsere Solaranlage wirtschaftlich ist, müssen die Erträge unserer Installation die Kosten für die Anschaffung auf lange Sicht übersteigen. Klingt einfach – doch es spielen viele Faktoren in unsere Rechnung mit ein. Und die möchten wir natürlich kennen, um uns für ein Angebot entscheiden zu können.

Funktionsweise eines Stromcloud Speichers
  • Faktor #1: Die Neigung und Ausrichtung des Dachs

    Damit unsere Solaranlage möglichst viele Sonnenstrahlen in Solarstrom verwandeln kann, ist die Neigung und Ausrichtung unseres Daches wichtig. Eine Ausrichtung nach Süden beschert uns mittags viel Energie aus unserer Solaranlage. Zeigen die Module der Solaranlagen nach Osten und Westen (wir haben hier also beide Dachflächen belegt), profitieren wir vermehrt vor- und nachmittags von Strom aus unserer Anlage. Die optimale Neigung für unser Dach liegt in Deutschland zwischen 30 und 40 Grad.

  • Faktor #2: Die Verschattung der Solarmodule

    Eigentlich logisch, aber dennoch nicht zu unterschätzen. Fallen Schatten auf unsere Solarmodule auf dem Dach, verringert das die Ausbeute an Solarstrom enorm. Denn der Schatten sorgt – je nach Schaltung – nicht nur dafür, dass das betroffene Modul weniger Strom produziert. Die Verschattung eines Moduls kann die Leistung der gesamten Anlage enorm schmälern. Darum sollten Sie bei der Planung genau darauf achten, dass die Module so installiert werden, dass Schornstein, Nachbargebäude, Bäume etc. keinen Schattenwurf verursachen. Alternativ lässt sich die Schaltung der Module ggf. anpassen. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Fachbetrieb vor Ort – zum Beispiel mit Energieversum.

  • Faktor #3: Eine weitsichtige und professionelle Planung

    Damit wir den Strom aus unserer Solaranlage möglichst effizient einsetzen können, sollten wir langfristig planen. Schließlich sind Solaranlagen für 20 bis 30 Jahre im Einsatz. In dieser Zeit kann viel passieren. Vielleicht möchten Sie ein Elektroauto kaufen und brauchen dann eine Wallbox? Eventuell möchten Sie auch eine Wärmepumpe in Betrieb nehmen und diese mit Strom aus Ihrer Solaranlage betreiben. Sie planen Familienzuwachs und brauchen auf Dauer entsprechend mehr Energie und einen größeren Stromspeicher? All diese Faktoren spielen bei der perfekten Dimensionierung eine Rolle.

  • Faktor #4: Eine hohe Eigenverbrauchsquote

    Die Energie aus Ihrer Solaranlage ist kostbar. Darum sollten Sie die Solarenergie so gut es geht selbst nutzen. Natürlich erhalten Sie nach EEG eine Einspeisevergütung für Ihren Solarstrom. Doch bevor wir den Strom ans Netz abgeben, sollten wir ihn in unserem Haushalt verwenden. Ein Stromspeicher ist dafür unersetzlich. Er schraubt unseren Eigenverbrauch von rund 30 Prozent auf bis zu 80 Prozent hoch. Und das lohnt sich: Denn Betreiberinnen und Betreiber von Solaranlagen mit Stromspeicher müssen deutlich weniger Strom extern hinzu kaufen. Damit jeder Verbraucher optimal mit Solarstrom versorgt ist, kommuniziert der Speicher beispielsweise mit der Wallbox. So ist sichergestellt, dass auch wirklich nur die Erträge aus unserer Solaranlage, die wir nicht gebrauchen können, ins öffentliche Netz wandern. Dadurch werden wir zu einem hohen Maß unabhängig und gewinnen Autarkie.

  • Faktor #5: Hochwertige Komponenten und lange Garantien

    Ein weiterer Faktor, der die Wirtschaftlichkeit unserer Solaranlagen beeinflusst, ist die Qualität der Komponenten. Kaufen Sie beispielsweise polykristalline Module, erhalten Sie schlicht weniger Solarstrom aus der Anlage, als es bei monokristallinen Modulen der Fall wäre. Achten Sie daher im Angebot unbedingt auf die angegebene Leistung der Module. Zudem sollten Sie mit einkalkulieren, dass Stromspeicher oder Wechselrichter eine nicht so lange Lebensdauer haben, wie die Module. Kaufen Sie eine Solaranlage, sollten Sie also auf entsprechende Garantien achten. Energieversum bietet hier auf Wunsch sehr umfangreiche Lösungen und einen Investitionsschutz von bis zu 25 Jahren, der Sie vor Zusatzkosten schützt – inklusive Versicherungen und Garantien.

Energieversum ist Ihr Partner für Photovoltaikanlagen in Braunschweig

Für die private Nutzung von Solaranlagen sprechen zahlreiche Gründe. Der Schutz der Umwelt, die Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen, die Einsparung der Stromkosten oder der Wunsch, den Wert der eigenen Immobilie durch die Installation von Solaranlagen aufzuwerten. Ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg Ihres Umstiegs auf eigenen Solarstrom ist eine professionelle und ehrliche Beratung.

Bei Energieversum können Sie sich darauf verlassen. Zudem bieten wir viele Jahre Erfahrung im Photovoltaik-Markt, hochwertige Komponenten und ein umfassendes Know-how. Gemeinsam ermitteln wir Ihre perfekte Anlagen-Größe. Wir beraten Sie in Bezug auf Ihren Speicher, die Integration einer Wallbox oder einer möglichen Förderung von Solaranlagen. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie Ihre Energiewende in Braunschweig.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Der Weg zu Ihrer Photovoltaikanlage

Um ein individuelles Angebot für Sie zu erstellen, bieten wir Ihnen ein telefonisches Erstgespräch. Diesem folgt eine kostenfreie Wirtschaftlichkeitsanalyse bei Ihnen zuhause. Aus Ihren Informationen erarbeiten wir einen Plan zu Ihrem momentanen und künftigen Strombedarf und den Möglichkeiten, diesen zu decken. Mittels Berechnungen erfassen wir die möglichen Kapazitäten, die Sie nutzen können. Vor Ort erkennen wir, zu welcher Tages- und Jahreszeit eine Photovoltaik-Anlage am meisten Strom erzeugen kann. So können Sie den eventuell anfallenden überschüssigen Solarstrom gegen eine Einspeisevergütung ins Netz oder die optionale Cloud einspeisen. Von dort aus lässt sich Ihr überschüssiger Strom im Bedarfsfall zu einem späteren Zeitpunkt zurückholen und steht jederzeit zur Nutzung bereit.

Bei einem konstruktiven Austausch werden wir auf Ihre Wünsche und Pläne für die Zukunft eingehen. Wenn Sie beispielsweise planen, eine Wärmepumpe für Ihr Haus nachzurüsten und dieses mit selbst erzeugtem Solarstrom zu heizen oder sich ein Elektroauto anschaffen wollen, kalkulieren wir das mit ein. Somit erkennen wir, welche Komplettanlage sich für Sie anbietet, um Sie über Jahrzehnte unabhängig zu machen. Befreien Sie sich von der Abhängigkeit von steigenden Strompreisen. Investieren Sie in die Zukunft statt nur die anfallenden Stromkosten zu begleichen.

1

Sie vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.

2

Wir errechnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage
und legen Ihnen ein Angebot vor.

3

Installation, Netzanschluss und Inbetriebnahme.

4

Sie sind vom ersten Tag unabhängig von monatlichen Stromkosten.

5

Wir überwachen die Zuverlässigkeit Ihrer PV Anlage und
warten diese auf Wunsch regelmäßig.

6

Sie genießen bis zu 25 Jahre Investitionsschutz.

Full-Black Solarmodule

Unser Photovoltaik Komplettpaket im Detail

Wir statten unsere Photovoltaikanlagen mit 400 Watt starken Solarmodulen aus. Die schwarzen Paneele bieten nicht nur eine hohe Nennleistung, sondern auch einen effizienten Wirkungsgrad, beste Qualität und eine ansprechende sowie hochwertige Optik. Sogar, wenn es neblig ist oder Wolken aufziehen, erzielen die Module dank ihres ausgezeichneten Schwachlichtverhaltens noch immer ausreichend Leistung.

Strenge Kontrollen sorgen dafür, dass die PV-Module in höchster Qualität und mit einer langen Lebensdauer auf dem Dach montiert werden. Ihre Wetterfestigkeit zählt dabei zum Standard. Dazu tragen auch die schwarzen Rahmen mit eloxierter Aluminiumlegierung bei, die auch bei extremen Wetterbedingungen eine zuverlässige Standfestigkeit auf dem Dach ermöglichen. Zusätzliche Sicherheit bietet der Energieversum Investitionsschutz von bis zu 25 Jahren.

Alpha Ess Stromspeicher

Stromspeicher von Alpha ESS

Damit Sie Ihren eigenen Solarstrom auch dann nutzen können, wenn die Sonne gerade nicht scheint, ergänzen wir unsere Photovoltaikanlagen auf Wunsch um die hochwertigen Stromspeicher von Alpha ESS. Mit Kapazitäten von bis zu 46,8 kWh sichern die Speicher Ihre Sonnenenergie und erhöhen den Eigenverbrauch Ihres PV-Stroms enorm. Denn mit einem Stromspeicher können Sie Ihre erneuerbaren Energien ganz flexibel und bequem dann nutzen, wenn Sie ihn brauchen – egal, ob Tag oder Nacht.

Je nach Strombedarf in Ihrem Haushalt und Größe Ihrer Photovoltaikanlage bieten wir die Stromspeicher von Alpha ESS in verschiedenen Kapazitäten an. Die PV-Speicher entsprechen dabei höchsten Sicherheitsstandards und setzen auf Lithium-Eisenphosphat-Zellen. Weiterhin überzeugen Sie mit einem ansprechenden Design.

Damit Sie stets einen smarten Überblick über Ihre Solaranlage und die einzelnen Komponenten haben, visualisiert die Alpha ESS App auf Wunsch alle wichtigen Infos zur Stromerzeugung, Ihrem Stromverbrauch, dem Stand Ihres PV-Speichers und dem Ladezustand Ihrer Wallbox auf Ihrem Smartphone.

Alpha ESS Wallbox

Wallbox von Alpha ESS

Sie möchten mit dem selbst erzeugten Strom nicht nur Ihren Haushalt versorgen, sondern auch Ihr E-Auto laden? Dann integrieren wir die Alpha ESS Wallbox in Ihr PV-System. Mit einer Ladeleistung von 11 kW versorgt sie Ihr Elektrofahrzeug zuverlässig und nachhaltig mit Solarenergie. Dabei unterstützt die Wallbox das solaroptimierte Laden. Auf diese Weise stellt das intelligente System sicher, dass vor allem selbst erzeugter PV-Strom in die Batterie Ihres Autos fließt. So läuft alles besonders nachhaltig und kosteneffizient.

Mit Maßen von 663 x 253 x 148 mm braucht die Wallbox nicht viel Platz, um Ihr Zuhause mit einer grünen E-Tankstelle aufzurüsten. Zudem verfügt sie über eine moderne Optik. Verschiedene Schutzmechanismen sorgen dafür, dass Sie Ihren PV-Strom stets einfach und sicher nutzen können.

Die wichtigsten Daten im Überblick

Rund 700 Photovoltaikanlagen pro Monat

 

Über 450 Mitarbeitende

Handwerk und Service aus einer Hand

 

12 Standorte

 

Über 22.000 installierte Anlagen

 

Elektromeisterbetrieb

Energieversum hat 4,77 von 5 Sternen 174 Bewertungen auf ProvenExpert.com