Reif für die Insel? Vor- und Nachteile von Solar Inselanlagen
Solar ist Trend. Klar, schließlich stellen wir mit der Kraft der Sonne sauberen Ökostrom her und verschaffen uns Unabhängigkeit. Doch bei der Wahl der passenden...
Definition von Solarplatten Gängigere Bezeichnungen: „Solarmodule“ oder „Solarpanels„. Hybride Solarplatten: Erzeugen sowohl Strom als auch Wärme. „Solarplatten“ bezieht sich meist auf Photovoltaikmodule. Solarplatten sind rechteckige...
Keine Mehrwertsteuer auf neue Photovoltaikanlagen für Wohngebäude mehr
Steuer-Schnäppchen gehören doch zu unseren liebsten Ersparnissen. Da kommt es doch wie gerufen, dass die Umsatzsteuer auf Photovoltaik seit dem 1. Januar 2023 für die...
Osterpaket für Photovoltaik: Der Solarturbo für PV-Anlagen?
Mit dem Photovoltaik Osterpaket möchte die Bundesregierung und vorneweg Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck den Ausbau von PV in Deutschland vorantreiben. Dazu wurde das...
Stromspeicher: Der Schlüssel zu Flexibilität und Unabhängigkeit
Wie hole ich das Maximum aus meiner Photovoltaikanlage heraus? Diese Frage stellen sich Anlagenbetreiber und solche, die es werden wollen. Generell gilt natürlich wie immer...
Photovoltaik Ertrag ohne Sonne – Was bringt Photovoltaik bei Bewölkung oder Schatten?
Die Solaranlage ist auf dem Dach montiert, der Wechselrichter ist angeschlossen und den Stromspeicher hungert es nach der ersten PV-Ladung. Doch was ist das? Wolken...
Polykristalline Solarmodule: Vorteile, Wirkungsgrad und Kosten im Vergleich
Eine Photovoltaikanlage will gut geplant sein. Die richtige Größe, der passende Stromspeicher und natürlich die besten PV-Module. Oder doch die günstigsten? Mono- und polykristalline Solarmodule sind...
Solarpanel: Funktion, Arten, Voraussetzungen und Kosten im Überblick
Panele. Sie sind der Inbegriff des PV-Stroms, sie zieren unsere Dächer und sind vielerorts zum Statement für erneuerbare Energien geworden. Doch wo genau liegen die...
Wie gut ist die CO2-Bilanz von Photovoltaikanlagen?
Für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage sprechen viele Faktoren. Natürlich liefern die aktuellen Strompreise ein hartnäckiges Argument, um auf die eigene Solarenergie zu vertrauen. Doch auch...
Eine Stromcloud ist unter Betreiberinnen und Betreibern von PV-Anlagen ein heiß diskutiertes Thema. Kein Wunder, schließlich soll eine gut gefüllte Stromcloud der Photovoltaikanlage helfen, die...
Mit einer Photovoltaik-Anlage sichern Sie sich vor steigenden Strompreisen ab und erhöhen den Verkaufswert Ihrer Immobilie. Informieren Sie sich jetzt über eine Energieversum-Photovoltaik-Anlage mit Rundum-Sorglos-Investitionsschutz.