EV.cockpit
Strom – immer zum
günstigsten Preis

Das intelligente EV.cockpit verbindet stromerzeugende Anlagen mit steuerbaren Stromverbrauchern in Wohngebäuden. Es optimiert den Eigenverbrauch und erhöht die Energieautarkie durch intelligente Steuerung. Das Ergebnis: Die Stromkosten sinken auf ein Minimum.

Unverbindliche Beratung vereinbaren

Reduzierung
der Stromkosten

Kompatibel mit
allen Anbietern*

Preissignalfähig

Strom kostet teilweise weniger als 0 Cent pro kWh

In der dunklen Jahreshälfte wird der preisgünstigste Strom hauptsächlich durch Windkraftwerke erzeugt. Zu besonders windigen Zeiten wird dieser Strom an der Strombörse teilweise für weniger als 0 Cent pro kWh gehandelt. Dank eines dynamischen Stromtarifs ist es mittlerweile für jeden Verbraucher möglich, Strom direkt von der Börse zu beziehen und von den sehr günstigen Strompreisen zu profitieren.

Kosteneinsparung von bis zu 35 %

Optimales Lastmanagement

App-Lösung ohne versteckte monatliche Kosten
(mind. 10 Jahre)

Zukunftssicher durch „Over-the-Air“ Software Updates

Jetzt Update in der App machen und alle dynamischen Stromtarife einbinden!

Zur Anleitung

Energie immer zum besten Preis beziehen

Die niedrigsten Strompreise werden im Winter in der Regel zwischen 2 und 4 Uhr erzielt. Dann ist die Nachfrage am geringsten. Unser Heim-Energiemanagement-System EV.cockpit ermöglicht es aber auch tagsüber, zu den günstigsten Zeiten alle Verbraucher im Haus mit Netzstrom zu versorgen.

Künstliche Intelligenz ermöglicht maximale Einsparung

Die stündlichen Strombörsenpreise stehen immer für die folgenden 24 Stunden fest. Mit diesem Wissen und auf der Grundlage aktueller und zukünftiger Wetterdaten sowie dem individuellen Nutzerverhalten entscheidet die künstliche Intelligenz von EV.cockpit, wann es sinnvoll ist, den Stromspeicher mit Netzstrom zu beladen. Dadurch können zusätzliche Einsparungen von bis zu 35 % erzielt werden.

Anforderungen
des §14a EnWG
werden erfüllt

Der Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) regelt die Nutzung neuer steuerbarer Geräte in privaten Haushalten. Dazu gehören private Ladestationen für Elektroautos, Wärmepumpen, Kälteerzeugungsanlagen und Batteriespeicher. Durch den Einsatz eines Energiemanagement-Systems, das den Anforderungen des §14a EnWG entspricht, können Nutzer beim Strombezug Stromkosten sparen.

Optimierung des Eigenverbrauchs

Kosteneinsparung
von bis zu 35 %

Kompatibel mit
allen Anbietern*

App-Lösung ohne versteckte monatliche Kosten (mind. 10 Jahre)

Entdecken Sie
weitere Produkte

Bauer 450 Watt

Deutlicher Mehrertrag durch bifaziale Halbzellen

WINAICO 450 Watt

Moderne Zelltechnologie und ein edles Design

EV.longlifeakku

Exklusiv für Energieversum entwickelte Speicherlösung

Schneider Charge Pro

Modernste Technologie mit Max. Konnektivität und Ladeleistung

EV Charge 11 kW

Vereint Leistungsstärke mit elegantem Design

heatrex® Eco

Preiswert und effizient für Neu- und Altbau

heatrex® Silent

Die leiseste Wärmepumpe Europas

heatrex® Design

Effizienz trifft harmonisches Design

heatrex® Giant

Premium Wärmepumpe für Gewerbe

EV.power

Strom günstig laden und optimal verbrauchen

EV.finance

Photovoltaik Kredit zu Top-Konditionen

EV.protect

20 Jahre keine Folgekosten

Optimierung des Eigenverbrauchs

Kosteneinsparung von bis zu 35 %

Kompatibel mit allen Anbietern*

App-Lösung ohne versteckte monatliche Kosten (mind. 10 Jahre)

*Technische Verfügbarkeit des Herstellers vorausgesetzt.

Energieversum 201 Bewertungen auf ProvenExpert.com