Energieversum Probleme: Wir übernehmen Verantwortung

Energieversum Zentrale

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage ist immer auch eine Frage des Vertrauens. Schließlich legen unsere Kundinnen und Kunden nicht nur ihre grüne Zukunft in unsere Hände, sondern vertrauen uns auch das Investment in eine unabhängige Stromversorgung an. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und tun unser Bestes, um jeden einzelnen unserer Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen. Darum setzen wir uns intensiv mit Feedback und der Bewertung unserer Leistungen auseinander.

 

Die Bewertung von Energieversum

Die Rückmeldungen und die Bewertung der Erfahrungen, die unsere Kundinnen und Kunden mit Energieversum gemacht haben, sind für uns wichtige Indikatoren, um unsere Abläufe, Services und unsere Kommunikation stetig zu verbessern. Und das haben wir getan. Heute sind wir auf die hohe Anzahl der bestellten Photovoltaikanlagen bestens vorbereitet. Wir sind gemeinsam mit dem Markt gewachsen.

Das passiert natürlich nicht immer ohne Herausforderungen und auch wir mussten als Firma dazu lernen. Daraufhin haben wir unsere Unternehmensprozesse auf einen schnellen und reibungslosen Ablauf ausgerichtet. Wir haben massiv in unsere Digitalisierung investiert und konnten die Kundenerlebnisse so stetig verbessern. Wer heute eine Photovoltaikanlage bei Energieversum bestellt, erlebt einen Service, der mit den Möglichkeiten aus dem letzten Jahr nicht vergleichbar ist.

Abläufe, die uns zuvor viel Zeit gekostet haben, wurden optimiert und Verzögerungen sukzessive aus der Welt geschafft. So sind wir nun in der Lage, eine problemlose und verzögerungsfreie Inbetriebnahme der PV-Anlagen sicherzustellen. Damit Sie sich ein genaueres Bild machen können, erzählen wir Ihnen gern mehr über Energieversum.

Von der PV-Firma aus Gütersloh zum deutschlandweiten Anbieter

Die Wurzeln von Energieversum liegen im Handwerk. Seit unserer Gründung im Jahr 2011 schlägt unser Herz für Photovoltaik. Jede Anlage, die wir auf einem Dach installieren, ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Dieser Gedanke hat uns von Beginn an motiviert. Aus dem einstigen Handwerksbetrieb ist heute ein Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden und 13 Standorten in Deutschland geworden. Wir haben bereits mehr als 22.000 PV-Anlagen installiert. Heute ist Energieversum Teil der EnBW-Gruppe. So vereinen wir die Expertise und Verbindlichkeit eines erfahrenen Handwerksbetriebs mit den Stärken eines großen Energiekonzerns. So viel zur Struktur und Historie – aber sicher fragen sich viele, wie der Ablauf aussieht, wenn Sie sich für eine Anlage von Energieversum entscheiden. Gern geben wir Ihnen hier einen Einblick.

Wie sind die Abläufe, wenn ich eine Photovoltaikanlage bestelle?

Wenn Sie sich für eine Anlage von Energieversum interessieren, ist der erste Schritt ein unverbindliches und natürlich kostenfreies Beratungsgespräch. Denn schließlich möchten sich beide Parteien genauer kennenlernen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anforderungen an eine Anlage genau verstehen und erfüllen können – und Sie wissen, welche Leistungen wir Ihnen bieten können. Der zweite Schritt ist eine unabhängige und professionelle Wirtschaftlichkeitsanalyse. Wir schauen genau, wann sich Ihre Anlage amortisiert und wie viel Ertrag Sie daraus generieren. Unsere Expertinnen und Experten von Energieversum sind darauf speziell geschult und wissen ganz genau, auf welche Parameter es dabei ankommt. Stellt sich heraus, dass sich eine Anlage auf Ihrem Haus nicht lohnt, weil das Dach nicht genügend Platz bietet oder weil es dauerhaft im Schatten liegt, trennen sich unsere Wege wieder und Sie sind immerhin um eine Erkenntnis reicher. Stellen wir fest, dass eine Anlage von Energieversum für Sie sowohl wirtschaftlich lohnenswert als auch realisierbar ist, erhalten Sie von uns ein unverbindliches und natürlich individuelles Angebot. Dieses enthält dann auch die zeitlichen Abläufe und die Fristen.

Dann geht es an die Umsetzung. Wir kümmern uns um die schnelle Installation, den Netzanschluss und die Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Aktuell nehmen wir Anlagen ohne Speicher in drei und Anlagen mit Speicher in vier Monaten in Betrieb. Doch auch nachdem Ihre Photovoltaikanlage installiert ist und Ihren Haushalt mit grünem Strom vom eigenen Dach versorgt, ist Energieversum für Sie da. Wir überwachen die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage und warten diese auf Wunsch regelmäßig. Falls Sie Fragen, Wünsche oder Probleme haben, sind wir als Ansprechpartner immer für Sie erreichbar.

Unter der folgenden Telefonnummer erreichen Sie unser Service-Team 05241 50407-80.

Investitionssicherheit für bis zu 25 Jahre

Energieversum bietet ein ganz besonderes Versprechen. Sie erhalten bei uns Photovoltaikanlagen im All-Inclusive-Paket. Das bedeutet, wir kümmern uns nicht nur um das System, also die Anlage selbst, sondern auch um den Service und die Sicherheit – alles aus einer Hand. Energieversum begleitet Sie durch das gesamte Investment. Wir nehmen Ihnen sämtliche administrativen Belastungen ab, von der Kommunikation mit dem Energieversorger, dem Netzanschluss und der Versicherung der Anlage. Denn Energieversum bietet einen Investitionsschutz mit einer Laufzeit von bis zu 25 Jahren. Dieser umfasst sowohl erweiterte Herstellergarantien wie auch eine Übernahme eventueller Montagekosten oder die Wartung und Versicherung – ganz ohne Selbstbeteiligung.

 

Schauen Sie sich hier unsere Bewertungen auf ProvenExpert.com an.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns

Das könnte Sie auch interessieren

Warum eine Versicherung für Photovoltaikanlagen wichtig ist

Photovoltaikversicherung: Lohnt sich das und was muss man beachten?

Die Photovoltaikversicherung Photovoltaik ist eine unkomplizierte Sache. Aus der einst kaum bezahlbaren und schwer verständlichen Wissenschaft ist ein Alltagskonzept geworden, das für beinahe jeden Hausbesitzer...

Solarstrom verkaufen: So lohnt sich der Verkauf Ihrer PV-Energie

Der Solarstrom – ein kostbares Gut Solarstrom, ein kostbares Gut, das mit der eigenen Photovoltaikanlage von unseren Dächern ohne Umwege in unsere Steckdosen fließt. Jeder...
Solarplatten zur Produktion von Strom

Solarplatten: Alles über Funktion, Anwendungsbereiche, Arten und Aufbau

Definition von Solarplatten Gängigere Bezeichnungen: „Solarmodule“ oder „Solarpanels„. Hybride Solarmodule: Erzeugen sowohl Strom als auch Wärme. „Solarplatten“ bezieht sich meist auf Photovoltaikmodule. Solarplatten sind rechteckige...
Energieversum hat 4,77 von 5 Sternen 165 Bewertungen auf ProvenExpert.com