Photovoltaik Magdeburg:
Ihr Ansprechpartner
in der Region
Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage im Großraum Magdeburg? Dann sind wir Ihr idealer Ansprechpartner vor Ort. Wir informieren Sie gern über alles, was Sie über PV-Anlagen in Magdeburg und der Region wissen müssen.
André Futh – Ihr
lokaler Photovoltaik
Experte in Magdeburg
Ich bin André Futh, Ihr Experte für Photovoltaikanlagen in Magdeburg und der Umgebung. Als Berater für Photovoltaik unterstütze ich Menschen seit August 2021 beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Gemeinsam mit meinem Team konnten wir bereits 280 Kundinnen und Kunden zur eigenen Solaranlage verhelfen. Gern sind wir in Magdeburg und Umgebung persönlich für Sie da.
Sie haben Interesse an
einer Beratung?
Nutzen Sie jetzt unsere unverbindliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Wir ermitteln die Ersparnisse durch Photovoltaik ganz individuell für Ihren Haushalt.
Lohnen sich Solaranlagen
im Großraum Magdeburg?
In Magdeburg gibt es im Jahresdurchschnitt knapp 2.500 Sonnenstunden. Die meisten davon im Juli – hier werden oft mehr als 10 Stunden pro Tag verzeichnet. Das sind für Photovoltaik natürlich sehr gute Voraussetzungen. Doch, um den Ertrag an Solarenergie vom Dach noch besser abschätzen zu können, kommt es auf einen anderen Wert an: die Globalstrahlung. Denn schließlich produzieren Solaranlagen auch bei bewölktem Himmel Strom. Dabei unterscheiden wir zwischen direkter und diffuser Globalstrahlung. Letztere wird auf dem Weg durch die Wolken gebrochen und lässt sich nicht so effizient in Energie verwandeln wie direkte Strahlung. Dennoch gibt es auch bei diffusen Sonnenstrahlen einen konstanten PV-Ertrag.
Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, lag die Globalstrahlung im Jahr 2023 in Magdeburg bei 1121 bis 1140 kWh pro Quadratmeter. Damit liegt die Region im sehr soliden Mittelfeld – und der Umsetzung der PV-Pläne steht nichts im Weg.
Einsparpotenzial von Photovoltaikanlagen in Magdeburg
Das größte Einsparpotenzial beim Umstieg auf Solarenergie aus der eigenen Anlage sind natürlich vor allem die wegfallenden Stromkosten. Ein typischer deutscher Haushalt mit vier Personen braucht ungefähr 4.000 kWh im Jahr. Diese lassen sich in Magdeburg und Umgebung mit einer 6 kWp Anlage zu einem Großteil auffangen. Vor allem, wenn bei der Planung der Photovoltaikanlage ein Speicher mitgedacht wird. Die Integration eines Batteriespeichers für die Solarenergie steigert den Eigenverbrauch des Stroms auf bis zu 80 Prozent – den Rest geben Sie einfach an das öffentliche Netz ab. Dafür bekommen Sie dann noch die Einspeisevergütung. Bei der Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen müssen wir also nicht nur die Einsparungen der Stromkosten einbeziehen, sondern auch die Einnahmen der Einspeisevergütung.
Wer die Nutzung nachhaltiger Energien noch erweitern möchte, kann auch eine eigene Wallbox zum Laden des E-Autos integrieren. Das Elektroauto wird dann mit Strom aus der eigenen PV-Anlage geladen – das macht den Umstieg auf E-Mobilität nicht nur besonders komfortabel, sondern auch finanziell attraktiv. Auch beim Heizen lohnt es sich, zukunftsorientiert zu denken, zum Beispiel mit einer Wärmepumpe. Sie nutzt die Wärmeenergie aus der Umgebung und den Strom aus der PV-Anlage. So lässt sich mit Photovoltaik auch die Heizung auf umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösungen umstellen.
Gibt es Photovoltaik-
Förderung in Sachsen-Anhalt und Magdeburg?
Photovoltaik ist ein wichtiger Baustein zum Umweltschutz. Darum wird die Installation von Solaranlagen häufig von Ländern, Städten und Kommunen gefördert. Die große Beliebtheit von PV-Anlagen führt jedoch auch dazu, dass die Fördertöpfe schnell leer sind. Sehen wir uns einmal an, wie es in Sachsen-Anhalt und Magdeburg um die PV-Förderung steht.
Gibt es in Sachsen-Anhalt eine Photovoltaik-Förderung?
Derzeit gibt es in Sachsen-Anhalt keine spezifische Landesförderung für Photovoltaikanlagen. Frühere Programme wie „Sachsen-Anhalt Speichert“, die die Anschaffung von Stromspeichern für PV-Anlagen unterstützten, wurden eingestellt.
Jedoch lassen sich auch in Sachsen-Anhalt die Förderkredite der KfW-Bank nutzen. Stand: Dezember 2024.
Gibt es in Magdeburg eine Photovoltaik-Förderung?
Nein, derzeit gibt es in Magdeburg keine Förderungen für die Anschaffung und Installation einer Solaranlage. Stand: Dezember 2024.
Wie beantragt man die Photovoltaik-Förderung?
Meist kann man Anträge online stellen. Wichtig: Ein Zuschuss muss unbedingt vor Vorhabensbeginn beantragt werden. Lassen Sie sich gern von unseren Profis beraten, wir sind auch bei der Beantragung von Fördermitteln an Ihrer Seite. Stand: Dezember 2024.
Das ist Energieversum –
Ihr Photovoltaik-Unternehmen für Magdeburg
Energieversum ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe. Mit dem zweitgrößten Energieunternehmen (29.087 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) in Deutschland teilen wir unsere nachhaltige und kundenorientierte Geschäftsstrategie. Die EnBW befindet sich zu mehr als 90 Prozent in öffentlicher Hand. Das gibt unseren Werten und Garantieversprechen eine besondere Aussagekraft und Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch in Jahrzehnten mit Ihrer Photovoltaikanlage zufrieden sein werden.
- 2010 gegründet von René Möllenbeck
- Qualifizierter Handwerksbetrieb
- Über 33.000 verbaute Photovoltaikanlagen
- Unter den Top 5 Solarteuren Europas
Photovoltaik
All Inclusive
zum Festpreis
Unsere Photovoltaikanlagen beinhalten alle Komponenten, die Sie für eine selbstbestimmte Stromversorgung benötigen. Starten Sie jetzt in eine nachhaltige und kostengünstige Energiegewinnung mit Zukunft.
Leistungsstarke Technologien
von Premium-Herstellern
In fünf Schritten zur
Photovoltaikanlage
Wir nehmen Ihnen sämtlichen Aufwand bei der Planung und Installation Ihrer Photovoltaikanlage ab. Unser All Inclusive hat aber noch viel mehr zu bieten – zum Beispiel die Garantie, dass wir Ihre Photovoltaikanlage innerhalb von zwei bis vier Monaten in Betrieb nehmen.
Kaufvertrag unterschrieben? Danach beginnen wir mit Ihrem Photovoltaik-Projekt. Wir übernehmen die komplette Anlagenplanung für Sie und stimmen alle Komponenten sowie den Montageablauf perfekt aufeinander ab.
Wir nehmen Ihnen lästige Antragsverfahren und die Kommunikation mit dem Netzbetreiber ab. Das Beste daran: Sie bleiben durch unser automatisches E-Mail-Benachrichtigungssystem trotzdem informiert.
Sie sollen möglichst schnell Ihren eigenen Strom produzieren. Deshalb installieren unsere qualifizierten Montage-Teams innerhalb von zwei Monaten nach Auftragsbestätigung sämtliche Komponenten Ihrer neuen Photovoltaikanlage.
Wir begleiten die Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage und sorgen für die Abnahme durch den für Ihre Region zuständigen Netzbetreiber. Spätestens nach vier Monaten nach Auftragsbestätigung dürfen Sie sich über die ersten Erträge Ihrer PV-Anlage freuen.
Wir bleiben als Partner an Ihrer Seite: Nach Inbetriebnahme der PV-Anlage sind wir selbstverständlich für Sie da und im Bedarfsfall schnell vor Ort. Außerdem entstehen Ihnen für 20 Jahre keine Folgekosten.
Häufig gestellte
Fragen
Wie viele Sonnenstunden gibt es in Magdeburg?
In Magdeburg gibt es im Jahresdurchschnitt knapp 2.500 Sonnenstunden. Die meisten davon im Juli, dann sind es oft mehr als 10 Stunden pro Tag.
Wie hoch ist die Globalstrahlung in Magdeburg?
Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, lag die Globalstrahlung im Jahr 2023 in Magdeburg bei 1121 bis 1140 kWh pro Quadratmeter.
Ab welcher Größe installiert Energieversum Photovoltaikanlagen?
Grundsätzlich installieren wir Photovoltaikanlagen ab 2,4 kWp. Der Gewerbekundenbereich beginnt bei uns ab 50 kWp. Wenn Sie wissen wollen, ob eine Photovoltaikanlage für Ihr Unternehmen möglich und wirtschaftlich ist, beraten wir Sie gerne dazu.
Gehört Energieversum zur EnBW Gruppe?
Energieversum ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe.
Beinhaltet jede Photovoltaikanlage einen Investitionsschutz?
Bei Energieversum ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden besonders wichtig. Daher können Sie sich mit EV.protect gegen Folgekosten absichern. Damit legen wir die Grundlage für den finanziellen Erfolg Ihres Photovoltaik-Investments. Sie möchten detailliertere Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit.